Die Gemeinwohl-Ökonomie ist ein innovatives und nachhaltiges Wirtschaftsmodell. Werte wie Menschenwürde, ökologische Verantwortung, Solidarität, soziale Gerechtigkeit, demokratische Mitbestimmung und Transparenz stehen hierbei im Vordergrund.
Verantwortung für Umwelt und Mensch übernehmen, aktiv werden und Maßnahmen umzusetzen, das ist das oberste Ziel.
Die Gemeinwohl-Bilanz ist dabei ein wichtiges Instrument der Gemeinwohl-Ökonomie. Darin werden ganzheitliche Auswirkungen des Unternehmens auf Natur und Umwelt nach strengen Kriterien bewertet.
Gemeinwohl-Bericht und Testat ergeben zusammen die Gemeinwohl-Bilanz. Die Gemeinwohl-Bilanz ist eine ethische Bilanz die den Beitrag zum Gemeinwohl messen soll.
An erster Stelle steht die Erstellung des Gemeinwohl-Berichts in Form einer umfassenden Dokumentation, die die Bestrebungen des Unternehmens in Bezug auf 20 Gemeinwohl-Themen widerspiegelt. Nach der externen Evaluierung ergibt sich die Matrix mit erreichter Punktzahl.
Die Gemeinwohlmatrix zeigt die zu bewertenden Themen auf. Sie spiegelt auch die Themenblöcke des Gemeinwohlberichts wider.
Am Ende der Fremdeinschätzung durch einen externen Auditor steht die Punktvergabe in den jeweiligen Themenblöcken der Gemeinwohl-Matrix. Die Basislinie mit 0 Punkten stellt den Branchendurchschnitt dar. Handelt ein Unternehmen gemeinwohlschädigend, so rutscht es in den negativen Punkte-Bereich. Die maximale Punktzahl von 1000 Punkten stellt herausragende Leistungen im Bereich der Gemeinwohl-Ökonomie dar.
„Wir glauben an eine positiv gestaltbare Zukunft. Jede und jeder kann einen Beitrag leisten. Wir wollen genau hinsehen und von innen heraus besser werden. Die Gemeinwohl-Ökonomie vereint ökologische, soziale und ökonomische Ziele gleichermaßen. Wir sind davon überzeugt, dass dieser ganzheitliche Ansatz des Wirtschaftens zum Wohle aller unser Unternehmen und unsere Gesellschaft langfristig voranbringt.“
Wir sind ein unabhängiges Familienunternehmen und der Spezialist für hexagonale Bornitrid-Produkte. Unsere Ziele erreichen wir gemeinsam. Jeder von uns ist dabei stets bestrebt, unsere Unabhängigkeit durch zukunftsfähige Produktlösungen zu sichern.
Als Spezialist für hexagonale Bornitrid-Produkte entwickeln und produzieren wir spezifische Kundenlösungen. Wir bauen unsere Kompetenz stetig aus, um uns und unseren Kunden durch Innovation einen nachhaltigen Wettbewerbsvorteil zu sichern. Bester Service, eine fundierte Beratung und eine gleichbleibend hohe Produktqualität sind Grundlage unseres Handelns.
Wir denken und handeln nachhaltig und ganzheitlich. Dabei verstehen wir Nachhaltigkeit mit all ihren Facetten: Ökonomie, Ökologie und Funktionalität gehören für uns untrennbar zusammen. Sowohl unsere Zusammenarbeit mit Kolleginnen und Kollegen, als auch mit Lieferanten und Kunden erfolgt auf Augenhöhe und basiert auf Partnerschaft und Transparenz.
Entlang der gesamten Wertschöpfungskette von Bornitrid-Produkten und Bornitrid-Kompositkeramiken sind wir Innovationstreiber. Dabei richten wir unser unternehmerisches Handeln darauf aus, nachhaltig und ressourcenschonend zu wirtschaften. Für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, Kunden und Lieferanten sind wir ein verlässlicher Partner.
Wir sind ein starkes Team mit vielfältigen Talenten. Es setzt sich aus hoch motivierten Spezialisten zusammen, die etwas bewegen und besser machen als andere. Jede Mitarbeiterin und jeder Mitarbeiter kann die Weiterentwicklung des Unternehmens dabei aktiv mitgestalten. Die Entwicklung unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter fördern wir durch Weiterbildung und das Übertragen von Verantwortung. An unserem ökonomischen Erfolg lassen wir unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter teilhaben, denn sie schaffen durch ihren Einsatz die Basis dafür. Unserem Team bieten wir verschiedene flexible Arbeitszeitmodelle an, um die Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben zu ermöglichen.
Wir schaffen sichere Arbeitsplätze in einem angenehmen und gesunden Arbeitsumfeld, in dem sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wohlfühlen können. Für uns sind ergonomisch ausgestattete Arbeitsplätze eine Selbstverständlichkeit.
Unsere Kommunikation erfolgt auf Augenhöhe, denn nur miteinander sind wir erfolgreich. Dafür ist eine abteilungsübergreifende Zusammenarbeit und auch der klare Dialog mit Kunden und Lieferanten unverzichtbar. Ein besonderes Anliegen ist für uns, dass alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu allen relevanten Informationen Zugang haben und über grundlegende Themen, die das Unternehmen betreffen, informiert sind. Wir ziehen unsere Stärke aus der konstruktiven und respektvollen Zusammenarbeit mit allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, dem Vorstand und dem Aufsichtsrat.
Wir formulieren unsere Ziele und Aufgabenstellungen klar. Dabei können unterschiedliche Wege zum Ziel führen. Unsere Führungskräfte moderieren diese Wege und fördern dadurch selbstständiges und eigenverantwortliches Handeln. Dadurch schaffen wir ein Umfeld, das persönliches und fachliches Wachstum ermöglicht. Gegenseitiger Respekt und das Wissen, dass jeder an seinem Platz und mit seiner Tätigkeit für das Unternehmen wichtig ist, bilden die Grundlage für die Führung.
Die hohen Anforderungen unserer Kunden sorgen dafür, dass wir uns permanent weiterentwickeln. Oft sind unsere Kunden langjährige Partner, da wir an gemeinsamer Weiterentwicklung und langfristigen Geschäftsbeziehungen interessiert sind. Wir packen an. Gerne stellen wir uns neuen Herausforderungen, denn wir wollen etwas bewegen und unseren Kunden einen Wettbewerbsvorteil bieten.
Wir arbeiten mit Kunden, Instituten und Forschungseinrichtungen zusammen, um Speziallösungen zu entwickeln und anbieten zu können. Darüber hinaus kooperieren wir mit verschiedenen Vertriebspartnern und Wiederverkäufern im In- und Ausland. Diese Zusammenarbeit basiert auf Partnerschaft und Transparenz.
Qualität bestimmt unsere gesamte Wertschöpfungskette. Wir verarbeiten und veredeln Bornitrid-Produkte, indem wir aus Rohstoffen zertifizierter Hersteller qualitativ hochwertige Produkte entstehen lassen, die für die Anwendungen unserer Kunden die optimale Lösung bieten. Qualität beginnt bei uns bereits mit der fachgerechten und kompetenten Beratung.
Wir schützen die Natur und Umwelt bestmöglich und gehen verantwortungsvoll mit ihr um. Das beginnt mit der Auswahl der Rohstoffe, Betriebsmittel und Verpackungsmaterial und setzt sich in den Verarbeitungsprozessen fort. Wir versuchen unsere Produktionsprozesse so nachhaltig wie möglich zu gestalten – von der Eigenstromproduktion durch unsere Photovoltaik-Anlage bis hin zu Müllvermeidung und Recycling. Deshalb fördern und unterstützen wir das Bewusstsein unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für nachhaltiges Handeln.