Bisher haben wir euch die HeBoSint® PURE LINE, die für reine und thermisch sehr stabile Bornitrid Keramiken steht und die HeBoSint® CLASSIC LINE als Allrounder mit einem kombinierten Eigenschaftsprofil erklärt. In diesem Blogbeitrag ist nun der Dritte im Bunde der HeBoSint® Familie an der Reihe, die STRONG LINE.
Die HeBoSint® STRONG LINE steht für Bornitrid-Komposit-Werkstoffe mit sehr guten mechanischen Eigenschaften, hervorragender Gasdichtigkeit sowie hoher Verschleißbeständigkeit. Zu dieser Linie gehören die Werkstoffe HeBoSint® SL-Z 100, HeBoSint® SL-A 400 und unser neuestes Mitglied, das HeBoSint® SL-N 300. Im nächsten Blogbeitrag gehen wir im Speziellen auf unseren neuen Werkstoff ein. Dazu werden wir direkt mit Dominik Zug, dem Mann, der mit der Entwicklung des HeBoSint® SL-N 300 betraut war, sprechen.
Hier nochmals der Link zum Beitrag zur Namensgebung: https://www.henze-bnp.de/focused/von-der-idee-zur-identitaet-wie-der-name-hebosint- entstand
Bornitrid Keramik: Die Eigenschaften im Detail
Die Eigenschaften, die zur Charakterisierung von Bornitrid Keramiken herangezogen werden kennt Ihr bereits. Wer sich die Merkmale nochmal anschauen möchte: https://www.henze-bnp.de/focused/hebosint-pure-line-reinheit-und-thermische-excellenz-im-fokus
Die Bornitrid Keramiken dieser Linie stehen klar im Zeichen der mechanischen Stabilität. Eine Linie mit starkem Charakter!
Die HeBoSint® STRONG LINE hat Ihre Stärke in der mechanischen Festigkeit. Gleichzeitig besticht sie aber im Vergleich zu anderen Werkstoffen weiterhin mit den für Bornitrid typischen Eigenschaften.
Tauchen wir ein: das Extra an Stärke - die HeBoSint® STRONG LINE
Fassen wir kurz zusammen
HeBoSint® PURE LINE : Rein und Thermisch herausragend
HeBoSint® CLASSIC LINE : Der Allrounder
HeBoSInt® STRONG LINE : Das Extra an Stärke
Die gesteigerte Mechanik der HeBoSint® STRONG LINE wird durch eine Zweitphase erreicht. Hier werden z.B. Zirkonoxid, Aluminiumnitrid oder ein Oxynitrid als Kompositpartner herangezogen. Die Kombination der verschiedenen keramischen Bestandteile schafft die Verbindung von hoher Belastungsfähigkeit und Bornitrid typischen Funktionen, zu denen beispielsweise die exzellenten Trenneigenschaften oder die optimale elektrische Isolierwirkung, gehören.
Die HeBoSint® STRONG LINE Werkstoffe zeichnen sich, neben der mechanischen Stärke, durch eine hervorragende Gasdichtigkeit aus. Diese resultiert aus der Dichtheit der Materialien, die die offene Porosität auf ein Minimum begrenzt, was für bestimmte Anwendungen unabdingbar ist.
Nutzen, die überzeugen: Die Vorzüge von HeBoSint® STRONG LINE – Eine Verbindung mit starkem Charakter
Wenn es einfach etwas mehr sein muss. HeBoSint® STRONG LINE bietet langlebige Werkstoffe, wo andere an Ihre Grenzen stoßen. Bei extremer andauernder Belastung sei es z.B. durch das Reinigen der Bauteile mittels Sandstrahlen, Produkt Handling mit Robotern oder mechanischem Abrieb bei z.B. enormen Produktdurchsatz.
Auch wird auf die HeBoSint® STRONG LINE zurückgegriffen, wenn die HeBoSint® CLASSIC LINE an Ihre Grenzen stößt. Die hohen Durchschlagfestigkeiten, sowie die unschlagbare Gasdichtigkeit, sind entscheidend, um die Integrität und Funktionalität von keramischen Bauteilen in verschiedenen anspruchsvollen Umgebungen zu gewährleisten.
HeBoSint® STRONG LINE: Erfolgreiche Anwendungen in unterschiedlichen Industriezweigen
Mit der HeBoSint® STRONG LINE stehen für sämtliche Anwendungen leistungsfähige Produkte zur Verfügung. Speziell bei Systemkomponenten, die hohen mechanischen Belastungen ausgesetzt sind, wie u.a. Abdeckleisten in PVD-Anlagen oder Bauteile für die Stahlindustrie, ist diese Produktlinie geradezu prädestiniert.
Wie alle Produktlinien der Produktfamilie HeBoSint® findet man auch die STRONG LINE in Hochtemperaturanwendungen. Sie wird oft in Öfen, Brennern oder thermischen Barrieren eingesetzt. In solchen Umgebungen ist Gasdichtigkeit entscheidend, um zu verhindern, dass Gase in das Material eindringen oder aus dem Material austreten
Auch in den Bereichen der Luft -und Raumfahrt, PVD-Analgenbau, Galvanotechnik, Metallisierung, Thermische Spritztechnik, Maschinenkomponenten, Halbleitertechnik, Pulvermetallurgie, Metallguss und Schmelzen und Röntgentechnologie lassen sich Bauteile wie Bolzen, Düsen, Halter, Scheiben und Leisten nicht mehr wegdenken.
Material mit Extra Stärke: Henze, der Experte für HeBoSint® STRONG LINE
Da die Werkstoffe der HeBoSint® STRONG LINE ebenfalls, wie die anderen beiden Produktlinien in unzähligen Branchen Ihre Anwendungen finden, konnte Henze seit nun mehr als 30 Jahren seine Expertise stetig ausbauen. Henze BNP AG als mittelständisches Unternehmen produziert nach Kundenwunsch auch Prototypen und Kleinserien. Darum ist Henze BNP der erste Ansprechpartner für Firmen und Forschungseinrichtungen, die neue Prozesse und Projekte ins Leben rufen und Bornitrid Keramiken kennen lernen wollen.
Auf der Suche nach Informationen? Alles über Verfügbarkeit und Bezugsquellen
Sie suchen Datenblätter zur STRONG LINE? https://www.henze-bnp.de/service/download.php
Sie suchen Beratung durch unsern technischen Vertrieb? https://www.henze-bnp.de/service/technischer-vertrieb.php