Zum Betrieb eines deutlich über 1500 °C arbeitenden Hochtemperatur-Ofens werden Heizelemente aus Graphit, Wolfram oder Molybdän verwendet. In der Regel werden sie durch Konstruktionsbauteile aus oxidischer Hochtemperatur-Keramik vom Ofengehäuse elektrisch isoliert.
Die immer kürzeren Produktionszyklen mit schnellen Aufheiz- und Abkühlraten belasten diese Bauteile enorm und führen zu frühzeitigem Verschleiß, der hohe Ausfall- und Wartungszeiten mit sich bringt.
Im Gegensatz zu Bauteilen aus Aluminiumoxid, sind Bauteile aus gesintertem Bornitrid HeBoSint® wesentlich langlebiger. Bei Thermoprozessen mit sehr hohen Temperaturen unter Vakuum oder Schutzgas sind diese Bornitrid-Keramiken oftmals sogar die einzige Lösung.
In diesem Bereich bieten wir die hochpräzise Fertigung von Bauteilen wie Hülsen, Rohre, Scheiben, Buchsen, Isolatoren, Isolierplatten, Wickelkörper, Flansche und andere thermisch stark belastete Teile nach Kundenspezifikation an.